Mercedes-Benz
Gottlieb Wilhelm Daimler gründete 1882 in Cannstatt eine Versuchswerkstatt mit dem Ziel kleine, schnell laufende Verbrennungsmotoren für den universellen Einsatz zu entwickeln.
1883 meldete er den ersten Daimler-Motor an. Einen verbesserten Einzylinder-Viertaktmotor, der gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Maybach entwickelt wurde. Der Motor wog ca. 60 kg und leistete mit 264 cm³ bei 650 Upm ca. 1 PS. Das Reichspatent Nr. 34926 auf seinen Motor erhielt Daimler am 3. April 1885.
Daimler und Maybach konstruierten 1885 das erste Motorrad mit ½ PS und bauten mit dem Motor das erste Motorboot.
1886 bauten sie den Motor in eine von Wilhelm Wimpff gefertigte Kutsche ein, der erste Daimler-Wagen mit 1½ PS.
1887 wurde der Motor in eine Straßenbahn eingebaut.
1888 folgte ein Lastkraftwagen und eine Draisine mit Zweizylinder-V-Motor.
Von 1886 bis 1889 konstruierte Maybach einen Motorwagen, mit 1,5 PS und 18 km/h, der 1889 auf der Pariser Weltausstellung vorgestellt wurde.
1890 wurde die Daimler-Motoren-Gesellschaft gegründet.
1899 baute Maybach einen Rennwagen mit dem der Geschäftspartner Emil Jellinek unter dem Pseudonym Mercedes (Vorname seiner Tochter), an Rennen teilnahm. So wurde der Fahrername Mercedes in Verbindung mit der Daimler-Motoren-Gesellschaft bekannt.
1900 begann die Fertigung eines neuen Motorenmodells mit der Bezeichnung Daimler-Mercedes. Am 6. März 1900 starb Gottlieb Daimler.
Ab 1901 wurde der Name Mercedes auch für Fahrzeugbezeichnungen genutzt und 1902 für die DMG geschützt.
1909 wurde der Mercedes-Stern als Warenzeichen und 1910 als Kühlersymbol verwendet.
1926 entstand die Daimler-Benz AG mit neuem Markenname Mercedes-Benz durch den Zusammenschluss der Daimler-Motoren-Gesellschaft und der Firma Benz & Cie von Carl Benz.
Die legendären Silberpfeile steigerten den Bekanntheitsgrad in den 1930er Jahren. Bei den PKW Modellen der Ober- und Luxusklasse übernahm Mercedes-Benz eine Spitzenstellung.
1947 wurde die Fertigung von PKWs wieder aufgenommen. Auch durch die Herstellung im Ausland wurde die Marke weltweit erfolgreich. Anfang der 1960er Jahre hatte der US-Markt den größten Anteil. Trotz zunehmender Konkurrenz durch BMW, Audi und Lexus behauptet sich Mercedes-Benz weiter an einer Spitzenposition mit einem Rekordabsatz von 1.461.680 Fahrzeugen in den Jahren 2012 und 2013.
"Die
Erfindung eines Gottlieb Daimler wird für die Entwicklung des Verkehrsgeschehens wohl ohne große Bedeutung bleiben."
Großer Brockhaus, 1896
Mercedes-Benz 219 Ponton (1953-1962)
Erstzulassung: 12.1958
Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor, Doppelvergaser
Hubraum: 2.195 cm³
Leistung: 90 PS bei 4.800 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 148 km/h
Getriebe: 4-Gang-Lenkradschaltung
Fahrwerk: Doppel-Querlenker, Eingelenk-Pendelachse,
Trommelbremsen rundum
Stückzahl: 27.845
damaliger Grundpreis: DM 10.500,-
Ausstattung: Sonderlackierung, Nebelscheinwerfer,
Scheibenwaschanlage, Lichthupe, etc.
Mercedes-Benz 450 SEL 6,9
Motor: 8-Zylinder OHC, K-Jettronic Einspritzung
Hubraum: 6.834 cm³
Leistung: 286 PS/210 KW 550 Nm
Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
Getriebe: 3-Gang-Automatikgetriebe
Fahrwerk: Hydropneumatische Federung
Scheibenbremsen rundum
Stückzahl: 7.380
damaliger Grundpreis: 81.000 DM
Ausstattung: eFh, eSSD, Tempomat, Scheinwerferwischer, ABS, el. Rücksitzbank
Mercedes-Benz 250SL "Pagode" (1963-1972)
Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor, Benzineinspritzung
Hubraum: 2.496 cm³
Leistung: 150 PS bei 5.500 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 195 km/h
Getriebe: 4-Gang-Automatikgetriebe
Fahrwerk: Doppel-Querlenker, Eingelenk-Pendelachse,
mit Ausgleichsfeder, Scheibenbremsen rundum
Stückzahl: 5.196
damaliger Grundpreis: DM 21.600,-
Ausstattung: Lederausstattung, Automatikgetriebe,
Scheibenwaschanlage, Lichthupe, etc.
Mercedes-Benz 280SE S-Klasse (1965-1972)
Erstzulassung: 06.1972
Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor, Benzineinspritzung
Hubraum: 2.748 cm³
Leistung: 160 PS bei 5.500 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 190 km/h
Getriebe: 4-Gang-Automatikgetriebe
Fahrwerk: Doppel-Querlenker vo, hydropneumatische
Niveauregulierung hi, Scheibenbremsen rundum
Stückzahl: 91.051
damaliger Grundpreis: DM 18.590,-
Ausstattung: Automatikgetriebe, Veloursausstattung, Schiebe-
dach/Fensterheber elektr, Servolenkung, etc.
PDF-Dokument [1.1 MB]
Mercedes-Benz 200D /8 (1968-1974)
Erstzulassung: 1974
Motor: 4-Zylinder-Reihe, Dieselmotor
Hubraum: 1.988 cm³
Leistung: 55 PS bei 4.200 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h
Getriebe: 5-Gang-Mittelschaltung
Fahrwerk: Doppel-Querlenker vo, Diagonal-
Pendelachse hi, Scheibenbremsen rundum
Stückzahl: 339.927
damaliger Grundpreis: DM 12.480,-
Mercedes-Benz 280SL (1971-1989)
Erstzulassung: 09.1976
Motor: 6-Zylinder-Reihe, Benzineinspritzung
Hubraum: 2.778 cm³
Leistung: 185 PS bei 6.000 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 192 km/h
Getriebe: 4-Gang-Automatikgetriebe
Fahrwerk: Doppel-Querlenker vo, Diagonal-
Pendelachse hi, Scheibenbremsen rundum
Stückzahl: 25.436 (nur 280 SL)
damaliger Grundpreis: DM 34.330,-
Ausstattung: Automatikgetriebe, Aluminiumräder, Tempomat,
Metallic-Lackierung, Fensterheber elektrisch, etc.
Mercedes-Benz 280SE S-Klasse (1972-1979)
Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor, Benzineinspritzung
Hubraum: 2.746 cm³
Leistung: 185 PS bei 6.000 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
Getriebe: 4-Gang-Mittelschaltung
Fahrwerk: Doppel-Querlenker, Diagonal-Pendelachse,
Scheibenbremsen rundum
Stückzahl: 150.593
damaliger Grundpreis: DM 25.530,-
Ausstattung: Sicherheitsgurte, Nebelscheinwerfer,
Leichtmetallräder, Schiebedach elektr, etc.
Mercedes-Benz 230CE W123 Coupé (1977-1985)
Motor: 4-Zylinder-Reihenmotor, Benzineinspritzung
Hubraum: 2.195 cm³
Leistung: 136 PS bei 5.100 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
Getriebe: 4-Gang-Automatikgetriebe
Fahrwerk: Doppel-Querlenker, Diagonal-Pendellachse,
Scheibenbremsen rundum
Stückzahl: 29.858
damaliger Grundpreis: DM 31.410,-
Ausstattung: Schiebedach elektr, Leichtmetallräder,
Automatikgetriebe, Nebelscheinwerfer, etc.
Mercedes-Benz 230TE W123 T-Modell (1978-1985)
Erstzulassung: 01.1984
Motor: 4-Zylinder-Reihenmotor, Benzineinspritzung
Hubraum: 2.299 cm³
Leistung: 136 PS bei 5.100 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe
Fahrwerk: Doppel-Querlenker, hydraulische Niveau-,
regulierung hi, Scheibenbremsen rundum
Stückzahl: 42.253
damaliger Grundpreis: DM 29.250,-
Ausstattung: Metallic-Lackierung, Schiebedach, 7-Sitzer,
ABS, Leichtmetallräder, Anhängekupplung, etc.
PDF-Dokument [478.4 KB]
Mercedes-Benz 420SE S-Klasse (1979-1991)
Motor: V8-Motor, Benzineinspritzung
Hubraum: 4.196 cm³
Leistung: 231 PS bei 5.400 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 148 km/h
Getriebe: 4-Gang-Automatikgetriebe
Fahrwerk: Doppel-Querlenker, Schräglenker-Hinterachse,
Servolenkung, Scheibenbremsen rundum
Stückzahl: 818.063
damaliger Grundpreis: DM 70.700,-
Ausstattung: Metallic-Lackierung, Schiebedach elektr, ABS,
Lederausstattung, Sitzheizung, Tempomat, etc.
Mercedes-Benz 200 W 123
Erstzulassung: 1988
Motor: 4 Zylinder Reihe, Strombergvergaser
Hubraum: 1.988 cm³
Leistung: 94 PS bei 4.500 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 168 km/h
Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe
Fahrwerk: Querlenker vorn, Schräglenker-Hinterachse,
Servolenkung, Scheibenbremsen rundum
Stückzahl: ca. 2.400.000
damaliger Grundpreis: DM 19.580,-
Ausstattung: Becker-Europa-Radio, etc.
Mercedes-Benz 230 E
Erstzulassung: 1986
Motor: 4 Zylinder Reihe, Benzin Einspritzer
Hubraum: 2.299 cm³
Leistung: 136 PS
Höchstgeschwindigkeit: 203 km/h
Getriebe: Automatikgetriebe
Fahrwerk: Querlenker vorn, Schräglenker-Hinterachse,
Servolenkung, Scheibenbremsen rundum
Stückzahl: ca. 374.422
damaliger Grundpreis: DM 37.209,-
Ausstattung: elt Schiebedach, elt Fensterheber,
elt Außenspiegel rechts, Servolenkung,
Alu-Felgen
Mercedes-Benz 230 E
Erstzulassung: 1982
Motor: 4 Zylinder Reihe, Benzin Einspritzer
Hubraum: 2.276 cm³
Leistung: 136 PS
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
Fahrwerk: Querlenker vorn, Schräglenker-Hinterachse hi,
Scheibenbremsen rundum
Stückzahl: ca. 2.400.000
damaliger Grundpreis: DM 20.115,-
Ausstattung: Servolenkung, Velour-Sitze
Mercedes-Benz 300CE W124 Coupé (1987-1996)
Erstzulassung: 07.1991
Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor, Benzineinspritzung
Hubraum: 2.962 cm³
Leistung: 180 PS bei 5.700 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
Getriebe: 4-Gang-Automatikgetriebe
Fahrwerk: Dreiecksquerlenker, Raumlenkerachse,
Stückzahl: 141.489
damaliger Grundpreis: DM 61.540,-
Ausstattung: Klimaanlage, Schiebe-/Hebedach elektr,
Metallic-Lackierung, EDW, ABS, etc.
PDF-Dokument [20.1 KB]
Mercedes-Benz 190 E Avantgarde
Erstzulassung: 1992
Motor: 4-Zylinder-Reihenmotor, Benzineinspritzung
Hubraum: 2.298 cm³
Leistung: 136 PS
Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h abgeregelt
Getriebe: 4-Gang-Automatikgetriebe
Fahrwerk: Dreicksquerlenker Mc Pherson vorn,
Raumlenkerhnterachsei, Scheibenbremsen
Stückzahl: 950 Limitiert
damaliger Grundpreis: DM 65.500,-
Ausstattung: Metallic-Lackierung "Azzuro", Leder, Sportline,
Klima, Sitzheizung, Hebe-Schiebedach, Fensterheber,
Fahrerairbag, Wärmeschutzglas, Zentralverriegelun,
Kopfstützen v&h, Karbondekor, Radio mit elt Antenne, etc
Mercedes-Benz E 220 Cabrio
Erstzulassung: 1996
Motor: 4-Zylinder-Reihenmotor, Benzineinspritzung
Hubraum: 2.199 cm³
Leistung: 150 PS
Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h abgeregelt
Getriebe: 4-Gang-Automatik
Fahrwerk: Dreicksquerlenker Mc Pherson vorn,
Raumlenkerhnterachsei, Scheibenbremsen
Stückzahl: 8.458
damaliger Grundpreis: DM
Ausstattung: Leder, Klima, Sitzheizung, Fensterheber,
elt Komfortverdeck, Mittelarmlehnen, Airbag li & re,
Infrarot Zentralverriegelung, Überrollbügel, etc.
Mercedes-Benz SL 320 R129 Cabrio
Erstzulassung: 1994
Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor, Benzineinspritzung
Hubraum: 3.199 cm³
Leistung: 231 PS
Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h
Getriebe: 5-Gang-Automatik
Fahrwerk: Einzelradaufhängung, Scheibenbremsen
Stückzahl: 32.223
damaliger Grundpreis: DM 125.925,-
Ausstattung: elt.(Überrollbügel, Verdeck, Fensterheber,
Sitzverstellung und Antenne), Airbag, ABS,
Tempomat, Leder, Sitzheizung, etc.
Der SL R129 wurde von 1998 – 2001 gebaut. Der Chefstylist Bruno Sacco entwarf einen eleganten und massiven Vollwert-Roadster mit einem zeitlosen Aussehen. Die Ingenieure bei Mercedes setzten ihre Schwerpunkte auf Sicherheit und Technik. So wurde der SL R129 mit einem Überrollbügel ausgestattet der bei Gefahr eines Überschlags innerhalb von 0,3 Sekunden ausfährt. Der SL R129 war das erste Auto weltweit das mit einem elektrischen Überrollbügel ausgestattet wurde. Es gab für mich keine bessere Alternative als den SL R129. Ein Auto das mir Sicherheit und Fahrspaß garantiert.
Mercedes-Benz 560 SEC
Erstzulassung: 1986
Motor: 8-Zylinder-V-Motor, Benzineinspritzung
Hubraum: 5.547 cm³
Leistung: 242 PS
Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
Getriebe: 4-Gang-Automatik
Fahrwerk: Doppelquerlenker vorn, Schräglenker hinten Bremsen: Scheibenbremsen
Stückzahl: 28.929
damaliger Grundpreis: DM 142.638,-
Ausstattung: elt.(Sportsitze, Schiebedach, Außenspiegel li.,
Fensterheber) ; Klima ; Tempomat ; LM-Felgen ; Radio
Mercedes-Benz 200 W 123
Erstzulassung: 1980
Motor: 4 Zylinder Reihe, Strombergvergaser
Hubraum: 1.988 cm³
Leistung: 109 PS
Höchstgeschwindigkeit: 168 km/h
Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe
Fahrwerk: Querlenker vorn, Schräglenker-Hinterachse,
Servolenkung, Scheibenbremsen rundum
Stückzahl: ca. 217.315
damaliger Grundpreis: DM 23.000,-
Ausstattung: Becker-Europa-Radio, etc.
Mercedes-Benz 190E W 201
Erstzulassung: 1992
Motor: 4 Zylinder Reihe, Strombergvergaser
Hubraum: 1.797 cm³
Leistung: 108 PS
Höchstgeschwindigkeit: 185 km/h
Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe
Stückzahl W 201: ca. 1,9 Mio
damaliger Grundpreis: DM 23.000,-
Ausstattung: Becker-Europa-Radio, Schiebedach, Klimaanlage
Mercedes-Benz LF 322
Erstzulassung: 1960
Motor: 6-Zylinder-Reihe, Diesel mit Turbolader
Hubraum: 5.070 cm³
Leistung: 132 PS
Höchstgeschwindigkeit: 75 km/h
Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
Fahrwerk: Zwillingsreifen hint, Luftdruck Trommelbremse,Allradantrieb
Ausstattung: Anhängerkupplung, Metz Aufbau Löschfahrz.,Blaulicht Sirene, Suchscheinwerfer, Hoch- dachleiter, holzverkleidete Mannschaftskabine mit Holzschitzbänken