Victoria
Die Victoria-Werke in Nürnderg wurden 1886 gegründet und 1895 in
Victoriawerke AG umbenannt.
Produziert wurden anfangs Fahrräder und Nähmaschinen.
Die ersten Motorräder wurden 1901 gebaut.
Nach dem 2. Weltkrieg wurden ab 1946 wieder Mopeds und Motorräder gebaut.
Das Modell V35 Bergmeister wurde ab Ende 1953 bis 1955 gebaut.
Im Jahr 1958 ging die Victoria-Werke AG in der Zweirad Union AG auf.
Victoria V35 Bergmeister
Erstzulassung: 1954
Motor: V 2 Zylinder, 4 Takt, luftgekühlt, Zylinderwinkel 64°
Hubraum: 348 cm³
Leistung: 21 PS
Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h
Getriebe: 4-Gang-Fußschaltung
Fahrwerk: v. Teleskopgabel, h. Geradwegfederung
Stückzahl: 5.000
damaliger Grundpreis: DM 2.475,-
Besonderheit: Doppelsitzbank
Meine Bergmeister ist auf Grund der Fahrgestellnummer das
100. Motorrad aus der Serienfertigung.