Trabant
Der Trabant wurde von 1957 – 1990 im Sachsenringwek Zwickau Produziert.
Insgesamt liefen 3.096.099 Millionen Fahrzeuge vom Band
wovon heute noch ca 33.000 beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg gemeldet sind.
Zunächst als P50 mit 500 ccm Motor.
Ab 1962 hieß er P60 weil der Hubraum auf 600 ccm erhöht wurde.
1964 wurde die neue eckige Karosse produziert, die bis zum Produktionsende 1990
nicht mehr verändert wurde.
Besonderheit beim Trabant ist die Kunststoffbeplankte Stahlgerippe Karosse.
Trabant 601 (1964-1990)
Motor: 2-Zylinder-Zweitaktmotor, luftgekühlt
Hubraum: 594,5 cm³
Leistung: 26 PS bei 4.200 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 108 km/h
Getriebe: 4-Gang-Lenkstockschaltung
Fahrwerk: Blattfedern an der Hinterachse,
Trommelbremsen rundum
damaliger Grundpreis: umgerechnet DM 5.070,-
Ausstattung: Nebelscheinwerfer, Sicherheitsgurte,
Kraftstoffanzeige, etc.
Trabant 601 (1964-1990)
Motor: 2-Zylinder-Zweitaktmotor, luftgekühlt
Hubraum: 594,5 cm³
Leistung: 26 PS bei 4.200 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 108 km/h
Getriebe: 4-Gang-Lenkstockschaltung
Fahrwerk: Blattfedern an der Hinterachse,
Trommelbremsen rundum
damaliger Grundpreis: umgerechnet DM 5.070,-
Ausstattung: Nebelscheinwerfer, Sicherheitsgurte,
Kraftstoffanzeige, etc.