Presseberichte
Wichtige News für Oldtimer
20.01.2020 Neuer EU-Führerschen:
Unsere Führerscheine werden ungültig.
Alle Führerscheine die vor dem 18.01.2013 ausgestellt wurden, müssen in einen neuen EU-Führerschein mit Ablaufdatum getauscht werden.
Dabei sind bestimmte Fristen einzuhalten zu denen der Umtausch erfolgt sein muss.
Die spätesten Umtauschtermine sind nach alter der Inhaber oder nach dem Ausstellungsdatum des Führerscheines festgelegt.
Es gelten folgende Fristen:.
1. Grauer oder rosa Führerschein (Fristen nach Geburtsjahr festgelegt)
Geburtsjahr
spätester Umtauschtermin
vor 1953 19.01.2033
1953 – 1958 19.01.2022
1959 – 1964 19.01.2023
1965 – 1970 19.01.2024
1971 oder später 19.01.2025
2. ältere Kartenführerscheine (Fristen nach Ausstellungsjahr)
Ausstellungsjahr spätester Umtauschtermin
1999 – 2001 19.01.2026
2002 – 2004 19.01.2027
2006 – 2007 19.01.2028
2008 19.01.2029
2009 19.01.2030
2010 19.01.2031
2011 19.01.2032
2012 – 18.01.2013 19.01.2033
Die neuen EU-Führerschein sind 15 Jahre gültig und müssen dann wieder erneuert werden.
Der Umtausch wird durch die Führerschein-Behörde am aktuellen Wohnsitz durchgeführt und erfordert einen persönlichen Gang zum Amt.
Information der Stadt Salzgitter zum Führerscheintausch
https://www.salzgitter.de/rathaus/downloads/32/Fuehrerscheintausch_Infos.pdf
https://www.salzgitter.de/rathaus/downloads/32/fahrerlaubnis.pdf
Kosten ca. 25 €.
Bei Nichteinhaltung der Fristen 10 € Verwarnungsgeld.
Im Ausland droht größerer Ärger.
Link zur Stadt-Salzgitter:
https://www.salzgitter.de/rathaus/vv/tsabus/126010100000074777.php
Link zum Kraftfahrt-Bundesamt:
https://www.kba.de/DE/ZentraleRegister/ZFER/Fuehrerschein/fuehrerschein_inhalt.html
Link zur ADAC-Motorwelt 4/2019 Seite 18:
PDF-Dokument [29.5 MB]
20.10.2017 Oldtimer H-Kennzeichen:
Nach Angaben des ADAC wird mit Änderung der FZV ab Oktober 2017 bundesweit eine Kombination von H-Zulassung und Saisonkennzeichen möglich sein.